Checkliste: EMS-Kontraindikationen

Die medizinische Elektro-Muskel-Stimulation (EMS) ist eine moderne Trainings- und Therapiemethode mit einem entscheidenden Vorteil: Sie ermöglicht die gleichzeitige Aktivierung mehrerer großer Muskelgruppen – inklusive der tief liegenden Muskulatur, die mit herkömmlichem Training nur schwer erreichbar ist.
Richtig angewendet und professionell begleitet, ist Medizinische EMS eine äußerst effektive und sichere Methode. Aufgrund der hohen Intensität ist sie jedoch nicht für alle Personen uneingeschränkt geeignet.
💡 Was bedeutet „Kontraindikation“?
Eine Kontraindikation ist ein Umstand oder eine Erkrankung, bei der eine bestimmte Behandlung – in diesem Fall das EMS-Training – nicht oder nur eingeschränkt empfohlen wird, da mögliche gesundheitliche Risiken bestehen könnten.
Einige der unten genannten (bedingten) Kontraindikationen gelten auch für andere intensive oder spezielle Trainingsformen, insbesondere wenn diese den Kreislauf stark belasten, tief liegende Muskulatur aktivieren oder elektrische Impulse verwenden.

Kontraindikationen
- Akute Erkrankungen, bakterielle Infektionen oder entzündliche Prozesse
- Kürzlich vorgenommene Operationen
- Arteriosklerose, arterielle Durchblutungsstörungen
- Stents und Bypässe, die weniger als 6 Monate aktiv sind
- Unbehandelter Bluthochdruck
- Diabetes mellitus
- Schwangerschaft
- Elektrische Implantate, Herzschrittmacher
- Herz-Rhythmus-Störungen
- Krebserkrankungen
- Blutungsstörungen
- Blutungsneigung (Hämophilie)
- Neuronale Erkrankungen, MS, Epilepsie, schwere Sensitivitätsstörungen
- Bauchwand- und Leistenhernien
- Akuter Einfluss von Alkohol, Drogen, Rauschmittel
Bedingte Kontraindikationen
- Akute Rückenbeschwerden ohne Diagnose
- Akute Neuralgien, Bandscheibenvorfälle
- Implantate, die älter als 6 Monate sind
- Erkrankungen der inneren Organe, insb. Nierenerkrankungen
- Kardiovaskuläre Erkrankungen
- Bewegungskinetosen
- Größere Flüssigkeitsansammlungen im Körper, Ödeme
- Offene Hautverletzungen, Wunden, Ekzeme, Verbrennungen
- Einnahme von Schmerzmitteln o.ä. Medikamenten

Ärztlicher Rat bezüglich EMS-Training:
Falls du eine der genannten Kontraindikationen hast oder dir unsicher bist, kläre bitte vorab mit einem Arzt ab, ob EMS-Training für dich unbedenklich ist. Du kannst dich dazu vertrauensvoll an deinen Hausarzt wenden – oder gerne auch eine der spezialisierten Praxen, die wir dir empfehlen:
Dr. med. univ. Jörg Breitwieser
Hauptstraße 83-85
4040 Linz
https://www.breitwieser.co.at/
Dr. Viktor Gruber, Dr. Alice Regensburger-Gruber
Commendastraße 10
4040 Linz
https://www.regensburger-gruber.at/start
Unsere Expertise

Bei BrunnerFit steht deine Gesundheit im Mittelpunkt. Unsere Personal Trainer sind bestens ausgebildet und besitzen mehrere Diplome und Lizenzen rund um Fitness, Gesundheit und EMS-Training.
Dank dieser Qualifikationen und unserer langjährigen Erfahrung sind wir bestens vorbereitet, um individuelle EMS-Einheiten zu entwickeln, die auf deine persönlichen Fitness-/ Gesundheitsziele ausgerichtet sind. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass alle Übungen situationsgerecht sind und den aktuellen Trainings- und Gesundheitszustand unserer Kundinnen und Kunden berücksichtigen.
Nutze die Kompetenz von BrunnerFit und profitiere von einer persönlichen Betreuung. Gemeinsam erreichen wir Deine Ziele!

250+ zufriedene EMS-KundInnen

Individuelle Betreuung

Zertifizierte EMS-Trainer und EMS-Rückenexperten

Angenehme Trainingsathmosphäre
+43 664 4325379 info@brunnerfit.com
Wir sind gerne für Dich da!
Peuerbachstraße 3
4040, Linz
Österreich
Mo-Fr: 7:30 - 20:30
Sa-So: geschlossen
Feiertage: geschlossen