EMS-Training gegen Rückenschmerzen – so funktioniert’s!
Leidest Du auch oft an Rückenschmerzen? Obwohl Rückenschmerzen mittlerweile eine „normale“ Volkskrankheit sind, sollte man sie nicht einfach so hinnehmen. Denn die Lebensqualität leidet extrem darunter.
Die häufigsten Rückenleiden wie Schmerzen im unteren Rücken bzw. Lendenwirbelbereich, Probleme mit den Bandscheiben, Rundrücken und andere Fehlhaltungen und verspannter Nacken/Schulter können mit meistens EMS-Training behandelt werden.
Warum kann EMS-Training gegen Rückenschmerzen helfen?
EMS-Training (Elektromyostimulationstraining) kann bei Rückenschmerzen helfen, indem es (unter anderem) die Muskulatur im Rücken und im Bauch stärkt und damit die Stabilität und Ausrichtung der Wirbelsäule verbessert. EMS-Training verwendet elektrische Impulse, um die Muskeln gezielt zu stimulieren und zu aktivieren. Dafür sind keine zusätzlichen Gewichte notwendig und somit trainierst du sehr gelenkschonend. Diese Methode ist nicht neu – Physiotherapeuten und Ärzte wenden die EMS-Methode schon seit vielen vielen Jahren bei ihren PatientInnen an.

Welche Rolle spielt dabei die „Tiefenmuskulatur“?
Die Tiefenmuskulatur des Rückens besteht aus den Muskeln, die sich direkt um die Wirbelsäule herum befinden und sie stabilisieren. Diese kleinen Muskeln sind oft schwächer als die oberflächlichen Rückenmuskeln und werden bei herkömmlichem Training oft nicht ausreichend trainiert. Diese spielen aber eine wichtige Rolle für einen starken Rücken!
Eine schwache Tiefenmuskulatur kann zu einer Instabilität der Wirbelsäule führen, was wiederum zu einer Überbelastung und Schmerzen im Rückenbereich führen kann. Hingegen kann eine gestärkte Tiefenmuskulatur dazu beitragen, die Wirbelsäule besser zu stabilisieren und damit eine Entlastung zu erreichen.
Durch EMS-Training können gezielt die tiefen Muskelschichten angesprochen werden, um sie zu aktivieren und zu stärken. Die elektrischen Impulse des EMS-Trainings dringen tiefer in das Gewebe ein als bei herkömmlichem Training, was eine intensivere Kontraktion der Muskeln ermöglicht. Durch die gezielte Stärkung der Tiefenmuskulatur kann die Stabilität der Wirbelsäule erhöht und somit Rückenschmerzen vorgebeugt werden.
4 Gründe, warum dir ein EMS-Personal Coach helfen kann, deine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen:
Individuelle Übungen für den Rücken: Ein Personal Coach kann den Trainingsplan an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Trainierenden anpassen. Wenn jemand beispielsweise bereits Rückenschmerzen hat, kann der Coach das Training so gestalten, dass die Rückenmuskulatur gezielt gestärkt wird, ohne dabei den Rücken weiter zu belasten.
Technikunterstützung: Der Personal Coach kann bei der richtigen Ausführung der Übungen unterstützen und sicherstellen, dass die Technik korrekt ist, um Verletzungen oder weitere Schmerzen zu vermeiden.
Überwachung der Fortschritte: Der Personal Coach kann die Fortschritte des Trainierenden überwachen und den Trainingsplan entsprechend anpassen, um sicherzustellen, dass der Trainierende Fortschritte macht und seine Ziele erreicht.
Motivation: Ein Personal Coach kann motivieren und helfen, den Trainierenden zu ermutigen, dranzubleiben und sein Training regelmäßig durchzuführen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Es ist auf jeden Fall ein Versuch wert, EMS-Training auszuprobieren, um zu sehen, ob sich Deine Rückenschmerzen dadurch verbessern oder gar verschwinden. In unserem Studio gestalten wir die Trainings individuell – je nach Ziel oder Beschwerden unserer KundInnen. Um den Rücken zu stärken und Verspannungen zu lösen haben wir verschiedenste Übungen parat. Außerdem besitzen alle Personal Trainer:innen eine professionelle Fitness Ausbildung und können Dich diesbezüglich gut beraten und betreuen.
Beliebte Artikel
Beliebte
Wie läuft ein EMS-Probetraining bei BrunnerFit ab?
Wie läuft ein EMS-Probetraining ab?Beim kostenlosen EMS-Probetraining bei BrunnerFit in Linz Urfahr nehmen wir uns 60-90 Minuten für dich Zeit. Du kannst frei wählen, ob du mit Turnschuhen, Socken oder barfuß trainieren willst. Wenn du Turnschuhe bevorzugst, dann...
Erreiche mit EMS-Training 2023 endlich deine Fitnessziele!
Erreiche im Jahr 2023 endlich deine Fitnessziele mit EMS-Training!Neujahrsvorsätze im Bezug auf Fitness können dir helfen, deine Ziele und Pläne in Bezug auf deine körperliche Gesundheit und Fitness klar zu definieren und zu verfolgen. Es ist wichtig, realistische und...
Wir sind im MOMENTS Magazin!
Experten Interview zum Thema "EMS-Training" im MOMENTS Magazin!BrunnerFit EMS Inhaber Jürgen Brunner hatte kürzlich die Ehre, im MOMENTS Magazin die Leser:innen zum immer beliebter werdenden Elektro-Muskel-Stimulations-Training aufzuklären: Was ist EMS Training...