Wie läuft ein EMS-Probetraining ab?
Beim kostenlosen EMS-Probetraining bei BrunnerFit in Linz Urfahr nehmen wir uns 60-90 Minuten für dich Zeit. Du kannst frei wählen, ob du mit Turnschuhen, Socken oder barfuß trainieren willst. Wenn du Turnschuhe bevorzugst, dann bitte keine Straßenschuhe. Alles andere bekommst du von uns zur Verfügung gestellt. Dusche, Föhn und Handtuch haben wir vor Ort.

1. Anamnesegespräch
Wir starten beim ersten Probetraining immer mit einem Anamnesebogen, damit wir Informationen über Deine körperlichen Aktivitäten bekommen. Dabei sind sowohl Tagesablauf als auch Stresslevel, Ernährungsgewohnheiten, Verletzungen sowie mögliche Kontraindikationen relevant.
Außerdem legen wir klar fest, welches Ziel Du mit EMS-Training erreichen möchtest, denn nur so lassen sich Deine Erfolge schlussendlich messen. Anschließend klären wir dich nochmal genauer über EMS-Training auf und klären deine offenen Fragen.

2. Rein ins EMS-Outfit!
Nach dem Anamnesegespräch geht es schon zum Umziehen. Du kannst selbst aussuchen, ob du barfuß, mit Socken oder Sportschuhen trainieren möchtest. Wenn du Sportschuhe bevorzugst, dann nimm bitte keine Straßenschuhe.
Der Rest, also die gesamte Trainingsausrüstung, wie die spezielle EMS-Wäsche und die Weste, Arm-, Bein- und Gesäß-Gurte, auf denen sich die Elektroden befinden, wird dir von uns zur Verfügung gestellt.
Sobald die gut sitzt, wirst Du an unser medizinisch zertifiziertes EMS-Gerät angeschlossen und das EMS-Training kann beginnen.

3. EMS-Probetraining
Nachdem alle Vorbereitungen getroffen sind, beginnt das eigentliche EMS-Training. Dein Personal Trainer führt dich durch verschiedene Übungen. Während der Ausführung unterschiedlicher Übungen werden deine Muskeln für vier Sekunden mit Stromimpulsen stimuliert, dann folgen vier Sekunden Pause und so geht das für 20 Minuten.
Die Intensität der Impulse wird individuell auf dich abgestimmt, um ein optimales Trainingsergebnis zu erzielen. Mit unserem medizinischen EMS-Gerät können wir die Stärke der Stromimpulse je nach Muskelgruppe individuell einstellen.
Fazit
Ein EMS-Probetraining kann sich aus verschiedenen Gründen lohnen:
- Erfahrung sammeln: Ein Probetraining gibt dir die Möglichkeit, EMS-Training auszuprobieren und selbst zu erleben, wie es sich anfühlt. So kannst du herausfinden, ob es für dich geeignet ist und ob du dich damit wohl fühlst.
- Persönliche Beratung: Beim Probetraining wirst du von einem Personal Trainer betreut, der dir die Übungen erklärt und dich bei der Durchführung unterstützt. Du kannst auch Fragen stellen und dich beraten lassen, welche Übungen für dich am besten geeignet sind.
- Kostenfreiheit: Ein Probetraining kannst du bei uns kostenlos absolvieren und unverbindlich ausprobieren.
- Motivation: Wenn du das EMS-Training ausprobierst und merkst, dass es dir Spaß macht und du Fortschritte erzielst, kann das eine große Motivation sein, um weiterzumachen und einen gesunden Lifestyle in deinen Alltag zu integrieren.
- Gesundheit: EMS-Training kann sich positiv auf deine Gesundheit auswirken, insbesondere auf dein Muskel- und Skelettsystem sowie auf deinen Stoffwechsel. Durch ein Probetraining kannst du herausfinden, ob das Training für dich geeignet ist, welche körperlichen Beschwerden du damit in den Griff bekommen kannst sowie welche positiven Auswirkungen es auf deinen Körper haben kann.
Beliebte Artikel
Beliebte
Sicheres EMS-Training mit medizinischen Premium-Geräten
Sicheres EMS-Training mit medizinisch geprüften Premium-GerätenWenn es um deine Fitness geht, zählt nicht nur Effektivität, sondern auch Sicherheit. Gerade beim EMS Training (Elektro-Muskel-Stimulation) fragen sich viele: Ist das Training mit Stromimpulsen überhaupt...
Zurück aus dem Urlaub? So findest du mit EMS schnell wieder in deine Routine.
Zurück aus dem Urlaub? So findest du mit EMS schnell wieder in deine RoutineDer Sommerurlaub ist vorbei – Sonne, Strand und gutes Essen haben gutgetan. Doch viele kennen das Gefühl: Der Alltag startet wieder, aber die Fitnessroutine ist irgendwo zwischen Cocktails und...
Weltgesundheitstag – So unterstützt EMS deine Gesundheit ganzheitlich
Zum Weltgesundheitstag: So unterstützt EMS deine Gesundheit ganzheitlichAm 7. April ist Weltgesundheitstag – ein internationaler Aktionstag, der uns daran erinnert, wie wichtig körperliche und mentale Gesundheit im Alltag ist. Gesundheit bedeutet heute weit mehr als...